Termine für Hausbesuche unter 01525/4059931
Der Erstbesuch dient dem Kennenlernen, der Befunderhebung durch die Anamnese, Adspektion, der Gangbildanalyse mit Videodoku und Palpation (Fühlen mit den Händen). Anschließend Nachbesprechung über den Befund und dem festlegen der Therapieziele (kurzfristig und langfristig).
Um den individuell maßgeschneiderten Therapieplan ausarbeiten zu können, erstelle ich beim ersten Treffen zunächst einen umfangreichen Befund. Hierzu zählen Fragen
zum aktuellen Problem ihres Hundes, zu eventuellen Vorerkrankungen und seinem Alltag. Anschließend erfolgt ein eingehender Sicht- und Tastbefund inklusive einer Gangbildanalyse mit
Videodokumentation. Die Befundaufnahme benötigt ca. 90 -120 Minuten.
Hundephysiotherapie ersetzt nicht die tierärztliche Therapie !
Es sind rein unterstützende Maßnahmen. Eine tierärztliche Diagnose sollte bereits erstellt sein. Auf Grundlage des tierärztlichen und hundephysiotherapeutischen Befundes erstelle ich einen individuellen Behandlungsplan für Ihren Hund.
Die Therapieformen, die Behandlungsziele und -Intervalle werde ich im Anschluss mit Ihnen besprechen.
Eine Behandlungseinheit dauert ca. 40 Minuten. Diese sollten in regelmäßigen Abständen stattfinden, z.B. ein bis zwei Mal pro Woche.
Ein kleiner Spaziergang vor und Ruhe nach der jeweiligen Behandlungseinheit stellen eine gute Vor- und Nachbereitung dar.
Sie bekommen für die Tage zwischen den Therapieeinheiten ein Hausaufgabenprogramm mit einfachen Übungen mit nach Hause.
Für die optimalen Genesung ihres Hundes sind meist mehrere Behandlungseinheiten erforderlich
Hunde dürfen 2-3 Std. vor Therapie nicht mehr gefüttert werden und müssen ausgeruht sein.
Tumore sollten tierärztlich ausgeschlossen sein - Leckerlies mitbringen.
Sollte ich nicht erreichbar sein, rufe ich Sie umgehend zurück.
Dogs Motion
Boris Kremer
Nebenstr 10
63538 Großkrotzenburg
Email: dogsmotion@web.de
mobil: 01525-4059931